Familienzentren sollen zukünftig in der lokalen Beratungs- und Angebotsstruktur für Familien eine zentrale Rolle spielen. Deshalb ist uns die inhaltliche und finanzielle Unterstützung dieser Qualitätsentwicklung unserer Kindertagesstätten wichtig. Sie sind zentrale Knotenpunkte in der flächendeckenden Gemeinwesenarbeit, wie wir sie uns vorstellen und im Landkreis Gießen koordinieren.
Unterstützung der Eltern
Familienzentren werden immer öfter an den Kindertagesstätten und Schulen in unserem Land etabliert. Davon profitieren alle Beteiligten. So werden Beratung, Austausch und Unterstützung von Familien generationsübergreifend intensiviert. Eine engere Zusammenarbeit zwischen Pädagog*innen und Eltern wird etabliert, um Kinder gerade in ihren jungen Jahren möglichst gut zu begleiten und zu stärken. Im Landkreis Gießen gibt es bereits drei Familienzentren – in Großen-Buseck, Biebertal-Königsberg und Grünberg.
„Hallo Welt – Familien begleiten“
Das Programm richtet sich an Eltern mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Es ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot. Der Träger “Eltern helfen Eltern e.V”. begleitet Familien mit ehrenamtlichen Botschafterinnen und Botschaftern durch Besuche, Beratung, einem Familien-Begleitbuch und vielem mehr. Wir wollen diese niedrigschwelligen Angebote für Eltern ausbauen und in den Familienzentren etablieren.
Die vier großen B’s
Mit Betreuung, Bildung, Begegnung und Beratung ist beschrieben, was uns für die Familienzentren im Landkreis Gießen wichtig ist und was sie auszeichnen soll. Dafür wollen wir z.B. die Einrichtung von Eltern-Cafes oder Baby-Cafes fördern. Dort können sich Erziehende begegnen und über ihren Alltag, ihre Probleme und Fragen austauschen und gegenseitig beraten. Darüber hinaus kann in Familienzentren verschiedenste fachliche Beratung z.B. durch Pädagog*innen angeboten werden.
Einbeziehung der ganzen Familie
In Projekten wie dem Oma-Opa-Kinder-Garten in Biebertal-Königsberg oder dem Programm “Starke Eltern – starke Kinder” zeigt sich die Bedeutung der Familienzentren für alle Generationen in einer Familie. Familien stärken, sie zusammen- und in den Austausch zu bringen, ist uns ein Anliegen – vom Kind bis zu den Urgroßeltern.
Menschenfreundliches Zusammenleben in den Familienzentren
Wir trauen Familien viel zu und wollen sie deshalb unterstützen. Die bereits bestehenden und noch kommenden Familienzentren sind uns dafür sehr wichtig. Mit ihnen können wir das menschenfreundliche Zusammenleben im Landkreis Gießen prägen. Hier sollen sich Familien mit ihren Fragen, Anliegen und Ideen gut aufgehoben wissen. Hier finden Fachlichkeit und Gemeinsinn in Dorf und Stadt zueinander.