Unser Landkreis braucht mehr Wohnraum. Wichtig dabei ist vor allem der passende Wohnraum. So muss für Familien gleichermaßen gesorgt sein wie für Senioren. Darüber hinaus muss auch der Preis stimmen – egal ob Eigentum oder Mietwohnung – jeder muss sich das Wohnen im Landkreis Gießen leisten können.
Wohnraum: Unsere wichtigsten Anliegen
- Mehr Wohnraum schaffen für unterschiedliche Lebenslagen
- Preiswerten Wohnraum schaffen
- Mieten bezahlbar machen
- Neue Wohnformen denken und einführen
Menschenfreundlicher Wohnraum für den Landkreis Gießen
Jeder Mensch braucht ein gutes Zuhause. Deshalb arbeiten wir mit großer Kraft dafür, im Landkreis Gießen mehr Wohnraum zu schaffen. Es braucht passende und bezahlbare Wohnungen und Häuser für jede Lebenslage – egal ob für Singles, Familien oder Rentner. Als Landkreis können wir keine neuen Baugebiete ausweisen, dafür sind die Städte und Gemeinden zuständig. Aber wir haben verschiedene Fördermöglichkeiten. Deshalb setzen wir uns für den Erhalt und die Sanierung von Altbauten ein, aber auch für moderne und nachhaltige Konzepte, die das Wohnen neu gestalten.
Mieten: Das Angebot weiter verbessern – Mieten bezahlbar machen!
Wir wollen, dass alle Menschen im Landkreis ein Mietobjekt finden können, welches sie sich leisten können und das zu ihrer Lebenssituation passt. Dazu wollen wir ein Pilotprojekt im Landkreis anstoßen, welches modulares Bauen für Mehrfamilienhäuser im Landkreis testet. Damit das Haus mit der Familie wächst und im Alter wieder kleiner wird.
Den passenden Wohnraum für jede Lebenslage schaffen
Gerade im Alter werden barrierefreie und bezahlbare Wohnungen gebraucht. Diese fehlen aber in ländlichen Räumen, so auch im Landkreis Gießen. Wir brauchen Wohnalternativen für jene Menschen, die alleine in ihrem Haus leben, weil die Kinder ausgezogen sind, aber keinen passenden und bezahlbaren Wohnraum in ihrer Gemeinde finden. Niemand soll aus diesen Gründen gezwungen sein, im Alter sein gewohntes Umfeld zu verlassen. Damit sorgen wir auch dafür, dass größerer Wohnraum für Familien erschlossen wird, ohne dass neu gebaut werden muss und können gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Mehr bezahlbarer Wohnraum
Immer mehr Wohnungen im Landkreis Gießen fallen aus der sozialen Bindung! Damit wird es für viele Menschen schwieriger bezahlbaren Wohnraum zu finden. Dem wollen wir weiterhin etwas entgegensetzen: Durch die Förderung für mehr bezahlbaren Wohnraum, durch Initiativen und Beratungen, durch die interkommunale Gesellschaft für Sozialen Wohnungsbau (SWS), sowie die Gewährung finanzieller Zuschüsse für Vorhaben zum bezahlbaren Wohnungsbau.
Eigentum pflegen: Sanierungen und Umbauten ermöglichen
Mit dem Erwerb von älteren Baubestands als Wohnraum, können Ortskerne wieder attraktiv gemacht werden. Mit dem Altbauberatungs- und Informationszentrum (ALBIZ) werden interessierte Bauwillige beraten und bei der Sanierung von Altbauten mit wichtigen Informationen unterstützt. Wir wollen mit diesem Vorhaben jungen Familien Mut machen sich für die Sanierung eines Altbaus zu entscheiden.
Menschliche Stadt- und Ortsgestaltung
Wir wollen, dass abends im Dorf noch Licht brennt. Dazu müssen wir Ortskerne, neben dem attraktiven Wohnraum, auch wieder zum Lebensraum machen. Vor diesem Hintergrund unterstützen wir das Programm der Stadt- und Dorfentwicklung. Dieses bietet für teilnehmende Kommunen Zuschüsse für private Investitionen und bezuschusst auch öffentliche Investitionen wie die Sanierung von Dorfplätze, Schaffung von Treffpunkten und weitere kulturelle und gesellschaftliche Infrastruktur. Wichtig und gut ist dabei die Notwendigkeit der Beteiligung der Menschen vor Ort!
Denkmalschutz für die Zukunft
Eine besondere Zukunftsaufgabe ist der Denkmalschutz. Wir wollen, dass Denkmalschutz für Eigentümer nicht vor allem zur Last wird und geschützte Immobilien so regelrecht unverkäuflich werden. Ein Wohnraum, der aus seiner Geschichte erzählt, kann für die Bewohner und Bewohnerinnen, die sich darauf einlassen, das Bedürfnis nach dem Echten und Alten erfüllen.
Fazit: Damit jeder ein gutes Zuhause im Landkreis Gießen finden kann
Das Thema Wohnen muss weiter vorangetrieben werden, um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, so zu leben, dass es zu ihnen und ihren Bedürfnissen passt. Dabei wollen wir besonders die Stadt- und Dorfkerne stärken und Altbauten energieeffizient machen. Damit jeder, egal ob jung oder alt, die passende Wohnung oder das passende Haus finden kann!