Wie im vergangenen Jahr besuchte die Gießener SPD-Landtagsabgeordnete auch im Vorfeld dieses Osterfestes die Gießener Gemeinwesenarbeit und KiTas. Die Kinder der Nachmittagsbetreuung des Holzwurm in der Nordstadt, der AWO-Kita Lotte Lemke und der Margaretenhütte freuten sich in den Vorosterwochen über…
In den nächsten Jahren müssen nach Einschätzung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft rund 49.000 zusätzliche Ganztagsplätze geschaffen und zwischen 4.800 und 6.550 pädagogische Fachkräfte eingestellt werden, wenn 68 Prozent der Eltern das Recht in Anspruch nehmen würden.
SPD-Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer (SPD) lobt anlässlich des Weltfrauentags Fortschritte in der Gleichberechtigung und setzt sich für eine Verstärkung des Kampfs für Gleichberechtigung ein. „Dass feministische Politik kein Nischenthema mehr ist, ist ein großer Fortschritt für unser Land“, erklärt die Gießener…
Anlässlich ihres Besuchs im Gießener Tierheim in der Vixröder Straße und angesichts der wachsenden Zahl von Heimtieren, die dort untergebracht werden müssen, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer: „Als Abgeordnete trägt man nicht nur die Verantwortung für die Menschen in Hessen,…
Zum aktuellen Deutschen Schulbarometer erklärt die Bildungspolitikerin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Nina Heidt-Sommer: „Während die Landesregierung auch in den Haushaltsberatungen wieder in einer Dauerschleife von der angeblich ‚besten Lehrkräfteversorgung aller Zeiten‘ verharrt, zeigen die Ergebnisse des aktuellen Schulbarometers der…
Heute verhandeln Gewerkschaften und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) über die Befristungspraxis an hessischen Hochschulen. Aus diesem Grund rufen GEW, ver.di und die Unbefristet-Initiativen zu einem Aktionstag zum Thema „Tempo machen bei Entfristungen“ auf. Dazu erklärt die…
Nachdem die schwarzgrüne Landesregierung sich jahrelang geweigert und entsprechende Anträge der SPD-Fraktion zu einer A13-Besoldung für Grundschullehrkräfte immer wieder abgelehnt hat, lenkt die Koalition nun ein und will die Besoldungsstufe für Grundschullehrkräfte stufenweise bis 2028 anheben. Dazu erklärt die Gießener…
Mindestens 20.000 neue Wohnungen pro Jahr in Hessen sind aus Sicht der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) bis 2040 nötig, um den Wohnungsmangel insbesondere in den Ballungsräumen abzumildern und um leichter neue Arbeitskräfte für hessische Unternehmen zu finden. Ihre Forderungen…
Am 07. Mai wurde auf dem Landesparteitag der SPD Hessen in Marburg ein neuer Landesvorstand gewählt. Die bisherige Landesvorsitzende und amtierende Bundesinnenministerin Nancy Faeser wurde mit 94,3% Zustimmung im Amt bestätigt. Im Mittelpunkt ihrer Rede stand die Perspektive für einen…