Schule

Beste Schulen sind für uns ein besonders wichtiges Anliegen – denn Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein gutes Leben. Wir wollen die Schulen des Landkreises Gießen daher weiter stärken und das Bildungsangebot ausbauen. Das gehört für uns untrennbar zu einem menschenfreundlichen Landkreis Gießen.

Unsere Hauptanliegen

  • Wir wollen alle Schulstandorte erhalten, das gilt besonders für die Grundschulen im Landkreis.
  • Die Ausstattung unserer Schulen und die Schulgebäude soll noch besser werden.
  • Die Schulen des Landkreises müssen endlich vollständig digitalisiert werden – hier wird besonders das Land Hessen in die Verantwortung genommen.
  • Schulsozialarbeit ist für uns ein wichtiger Weg zu Bildungsgerechtigkeit.
  • Die Ganztagsschule soll weiter ausgebaut und verbessert werden.

Die besten Schulen für den Landkreis Gießen

Unser Ziel ist klar: Der Landkreis Gießen soll die besten Schulen bekommen. Schon heute haben wir eine starke Bildungslandschaft im Kreis, mit vielen engagierten Lehrerinnen und Lehrern. Darauf wollen wir uns aber nicht ausruhen, denn wir sehen auch, dass es noch viel zu tun gibt – ganz besonders in den Bereichen Ausstattung und Digitalisierung. Die Corona-Krise hat uns gezeigt wie wichtig es ist, die Anstrengungen für unsere Schulen noch weiter zu verstärken. Gerade in Sachen Bildung geht es immer um Menschen und ihre Bedürfnisse – diesen wollen wir gerecht werden.

Schulstandorte erhalten!

Für uns gilt die Regel: Kurze Beine, kurze Wege! Das bedeutet: Grundschulen müssen so wohnortnah wie möglich sein. Wir wollen daher sicherstellen, dass alle Grundschulen in den Dörfern und Orten, wo immer nur möglich, gesichert bleiben. Aber auch die weiterführenden Schulen im Landkreis sollen erhalten und weiterentwickelt werden.

Ausstattung und Schulgebäude verbessern

Bildung ist natürlich mehr als Technik und Gebäude – aber ohne eine passende und gute Ausstattung bekommen selbst die engagiertesten Lehrerinnen und Lehrer große Probleme. Wir wollen die Infrastruktur unserer Schulen weiter verbessern. Noch nie zuvor hat der Landkreis so viel in Schulbauten investiert. Darauf sind wir stolz und werden – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – immer dafür kämpfen, dass dies so weitergeführt wird. Dazu gehört auch, dass wir die Außenanlagen und Schulhöfe und die Sportanlagen im Blick haben.

Digitalisierung: Schulen in die Gegenwart holen!

Eine große Baustelle ist nach wie vor das Thema Digitalisierung in unseren Schulen.  Als Landkreis wollen wir tun was wir können – werden aber vom Land noch immer regelrecht alleine gelassen. Wir werden daher unsere Anstrengungen noch weiter verstärken, unsere Schulen endlich in die digitale Gegenwart zu holen. Wir brauchen mehr digitale Ausstattungen und schnelles Internet an allen Schulen. Deshalb geben wir beim Breitbandausbau im Landkreis den Schulen eine große Priorität. Aber auch die pädagogischen Konzepte und die Ausbildung der Lehramtsstudierenden müssen angepasst werden – hier werden wir weiter beim Land Hessen darauf drängen, endlich voran zu kommen.

Schulsozialarbeit für menschenfreundliche Schulen

Unsere Schulen sind Orte, in denen viele Menschen zusammenkommen – und in denen es natürlich auch Probleme gibt. Wir haben in den letzten Jahren an unseren Schulen daher eine erfolgreiche Schulsozialarbeit eingerichtet. Das wollen wir weiter ausbauen und so unsere Schulen noch menschenfreundlicher machen. Dies ist für uns klar Teil von Bildungsgerechtigkeit und wird daher weiterhin eine große Priorität haben.

Ganztagsschulen ausbauen

Die Ganztagsschule erfüllt gleich mehrere Aufgaben: Sie hilft, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern – und  sie unterstützt Kinder und Jugendliche beim Lernen. Durch erweiterte Lernzeiten und besondere Lernmethoden bietet sie auch bessere Chancen für Schülerinnen und Schüler, die aus Familien kommen, die weniger Unterstützung bieten können. Die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler steht für uns im Vordergrund. So können wir auch die sozialen Kompetenzen unserer Kinder und Jugendlichen stärken. Wir wollen das Ganztagsangebot im Landkreis Gießen daher weiter ausbauen und stärken.

Übergänge in Ausbildung, Hochschule und Beruf erleichtern

Viele Schülerinnen und Schüler sehnen den Tag herbei, an dem sie die Schule verlassen können. Viele haben davor aber auch Angst und wissen nicht wirklich, was dann kommt. Wir wollen den Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern. Vor diesem Hintergrund haben wir die Berufsorientierung in den weiterführenden Schulen eingerichtet und wollen diese weiter stärken. Zudem wollen wir mehr Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen initiieren. Ausbildungsmessen an den Schulen sind hierzu ein gutes Instrument. Wir wollen, dass Schülerinnen und Schüler mit ganzer Kraft und Zuversicht in ihr weiteres Leben starten können und alle Chancen bekommen.

Beste Schulen für einen menschenfreundlichen Kreis Gießen

Unsere Schulen im Landkreis Gießen sind uns besonders wichtig – weil uns Kinder und Jugendliche wichtig sind. Wir wollen alles dafür tun, dass sie eine gute Schulzeit haben können und dabei die beste Bildung bekommen. Das gehört für uns zu einem menschenfreundlichen Kreis Gießen.