Thorsten Schäfer-Gümbel, Stellv. SPD Vorsitzender und Hessischer SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat der Hessischen SPD zur Landtagswahl am 28. Oktober diesen Jahre, wird in der kommenden Woche mit der Vorstellung seines neuen Buches „Die sozialdigitale Revolution – Wie die SPD Deutschlands Zukunft gestalten kann“ die Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ im Wahlkreis eröffnen. In der Woche des „1. Mai“ setzt sich die SPD im Wahlkreis von Schäfer-Gümbel in verschiedenen Veranstaltungen mit dem Wandel der Arbeitswelt durch die Digitalisierung und deren Auswirkungen auseinander. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Auftakt wird eine Lesung Schäfer-Gümbels am Montag, 30.4.2018 um 16.00 Uhr an der JLU im Steinbacherweg 44 im Raum 011 sein.
In seinem Buch wirft Schäfer-Gümbel nicht nur Fragen zum sozialdigitalen Umbau unserer Gesellschaft auf, sondern präsentiert auch Antworten und beleuchtet Bereiche der Arbeitswelt und unseres gesellschaftlichen Lebens, die durch die Digitalisierung transformiert werden. Welche Potenziale hält die Digitalisierung für den Bereich der Bildung offen? Wie verändert sich der Sozialstaat durch die Digitalisierung? Wo berührt die Digitalisierung ethische Fragen?
Die JUSO Hochschulgruppe – als Ausrichter – freut sich auf eine rege Teilnahme und im Anschluss an die Lesung auf eine lebendige Diskussion mit dem Autor.
Am „Tag der Arbeit“ wird Schäfer-Gümbel unter anderem um 12.00 Uhr an der Kundgebung des DGB Mittelhessen in Gießen auf dem Kirchplatz teilnehmen.
Am Mittwoch, 2. Mai, wird – ausgerichtet von der SPD Pohlheim – um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Hausen (Gastraum) Sabine Scheele-Brenne zu „Datenschutz – was geht das mich an?!“ referieren. Sie wird die Neuerungen im Datenschutz, Auskunftsrecht, Geldstrafen, Recht auf Löschung usw. erläutern und welche Auswirkungen das für den Einzelnen hat – sowohl im Privaten, wie in der Arbeitswelt.
Für Donnerstag, 3. Mai lädt die SPD Grünberg zu „SPD vor Ort im Gespräch“. Um 19.00 Uhr wird der DGB-Regionsgeschäftsführer in Mittelhessen, Matthias Körner, in der Geschäftsstelle der SPD Grünberg in der Barfüßergasse 10 die Veränderungen der Arbeitswelt aus Sicht der Gewerkschaften beleuchten. Z.B. wie verändern sich Arbeitszeiten, wie kann sichergestellt werden, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht „rund um die Uhr“ erreichbar und verfügbar sein müssen. Welche Entlohnungsmodelle könnten sich ergeben, was bedeutet es, wenn immer mehr Spezialisten gebraucht werden, wie muss Weiterbildung aussehen usw. Dies sind nur einige der zentralen Fragen, die gemeinsam diskutiert werden sollen.
Zum Abschluss der Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ veranstaltet die SPD Lich am Freitag, den 4. Mai, ab 18 Uhr eine weitere Lesung. In der Kinokneipe „Statt Gießen“ in Lich wird Thorsten Schäfer-Gümbel nochmals aus seinem gerade erschienenen Buch „Die sozialdigitale Revolution – Wie die SPD Deutschlands Zukunft gestalten kann“ lesen und anschließend mit den Gästen diskutieren.
„Die digitale Transformation und die Dekarbonisierung werden unser Land und nicht zuletzt unsere Arbeitswelt massiv verändern. Doch die Politik hat bislang keine befriedigenden Lösungen für die großen Umbrüche gefunden. Und eine breite gesellschaftliche Debatte darüber findet bisher nicht statt. Ich möchte dies ändern.“ so Thorsten Schäfer-Gümbel. Es ist Zeit darüber zu diskutieren!
Veranstaltungen Themenwoche „Zukunft der Arbeit“
30.04.2018, 16.00 Uhr
JLU, Steinbacherweg 44, Raum 011
Lesung Thorsten Schäfer-Gümbel „Die sozialdigitale Revolution – Wie die SPD Deutschlands Zukunft gestalten kann“ mit anschließender Diskussion
02.05.2018, 19.00 Uhr
Bürgerhaus Hausen (Gastraum)
„Datenschutz – was geht das mich an?!“ mit anschließender Diskussion, Referentin Sabine Scheele-Brenne
03.05.2018, 19.00 Uhr
„SPD vor Ort“, Barfüßergasse 10, Grünberg
„Zukunft der Arbeit – Wie sehen das die Gewerkschaften“ mit anschließender Diskussion, Referent Matthias Körner, DGB-Regionsgeschäftsführer in Mittelhessen
04.05.2018, 18.00 Uhr
Kinokneipe „Statt Gießen“ in Lich
Lesung Thorsten Schäfer-Gümbel „Die sozialdigitale Revolution – Wie die SPD Deutschlands Zukunft gestalten kann“ mit anschließender Diskussion