Unsere Hauptanliegen
- Wir wollen, dass Fußgänger*innen, Radverkehr und motorisierte Fahrzeuge gleichberechtigt im Verkehr des Landkreises sind.
- Wir werden den Fahrradverkehr so stärken, dass er zu einer echten, alltagstauglichen Alternative wird.
- Wir machen aus dem ÖPNV die attraktive und bessere Alternative zum Autoverkehr!
- Wir wollen alternative Mobilitätsformen für eine ökologische Verkehrswende im Landkreis Gießen fördern.
Neue Mobilität für den Landkreis Gießen
Mobil sein und jeder Zeit sicher und bequem ein Ziel erreichen zu können – das gehört zu einem guten Leben einfach dazu. Damit der Verkehr aber nicht zu Belastung wird, muss er menschenfreundlicher gestaltet werden. Besonders Lärm, Abgase und Stau müssen weniger – und der Verkehr umweltfreundlicher werden! Uns ist es dabei wichtig, alle Verkehrsmittel in Zukunft gleichberechtigt zu behandeln. Besonders das Fahrradfahren muss einfacher und sicherer werden – und der öffentliche Nahverkehr besser und günstiger. Ein ganz besonderes Herzensanliegen ist uns die Sicherheit auf den Straßen. Besonders Kinder und viele ältere Menschen werden durch den Straßenverkehr oft gefährdet. Hier werden wir konsequent an neuen Konzepten für mehr Verkehrssicherheit arbeiten
Rückenwind für den Radverkehr!
Fahrradfahren macht Spaß, ist gesund und klimafreundlich. Das Fahrrad ist aus unserem Verkehr daher nicht mehr wegzudenken und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Deshalb wollen wir den Radverkehr im Landkreis Gießen besonders fördern und unterstützen. Dazu werden wir das Radwegenetz weiter ausbauen und die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer erhöhen. Außerdem wollen wir mehr Möglichkeiten schaffen, Fahrräder sowohl sicher abzustellen, als auch günstig und einfach Fahrräder auszuleihen. So wird das Fahrrad zur echten Alternative!
Vorfahrt für den ÖPNV!
Ein guter öffentlicher Nahverkehr ist ein wichtiger Baustein für die Mobilität im Landkreis. Wir werden daher unsere Anstrengungen noch weiter verstärken, den ÖPNV auszubauen und günstiger zu machen. Wir brauchen mehr Linien und Haltestellen und eine engere Taktung. Bus und Bahn müssen besser miteinander verzahnt werden! Besonders wichtig ist uns dabei, dass der Nahverkehr für alle bezahlbar ist. Wir unterstützen daher die Einführung eines Seniorentickets als Flatrate und fordern die Einführung kostengünstiger Tickets für alle.
Straßenverkehr klug gestalten
Uns ist bewusst, wie wichtig auch individuelle Mobilität mit dem Auto ist – gerade in den ländlichen Bereichen unseres Kreises. Daher wollen wir den Straßenverkehr im Landkreis klug gestalten. Die Straßen müssen in einem guten Zustand sein, wir wollen mehr Kreisverkehre schaffen und den Lärm durch Autos und LKWs für die Anwohnerinnen und Anwohner reduzieren. Hier sind beispielsweise mehr verkehrsberuhigte Zonen ein gutes Mittel.
Grüne Welle für alternative Mobilitätsformen
Lasst uns gemeinsam die Zukunft der Mobilität im Landkreis Gießen gestalten! Wir wollen die verschiedenen alternativen Verkehrs- und Mobilitätsformen mit großer Kraft unterstützen. Egal ob dies mehr öffentliche Ladesäulen für die Elektromobilität bedeutet, Wasserstoff oder innovative neue Ideen für Verkehrsmittel – Mobilität muss nachhaltiger, umweltfreundlicher und moderner werden. Besonders die sogenannte On-Demand-Mobilität kann dabei beispielsweise helfen, Menschen im ländlichen Raum unabhängiger von starren Fahrplänen zu machen. Aber auch Carsharing, neue Mobilitätspunkte, Elektrofahrräder und Leihfahrrad-Stationen gehören zu den vielen Ideen, die wir für die Mobilität im Landkreis haben.
Die Mobilität der Zukunft in unserem Landkreis
Wir wollen den Verkehr im Landkreis Gießen neu gestalten: Konsequent menschenfreundlich. Die verschiedenen Verkehrsmittel müssen gleichberechtigt entwickelt werden und wir wollen den Umwelt- und Klimaschutz in der Mobilität stärken. So arbeiten wir für die Mobilität der Zukunft.