Übersicht

Meldungen

Praxistag bei Bäckerei Günther

Wie sieht es eigentlich in einer klassischen Backstube aus? Der heimische Bundestagsabgeordnete Felix Döring (SPD) und SPD-Landtagskandidat für den Vogelsbergkreis, Maximilian Ziegler, konnten bei einem Praxistag in der Bäckerei Günther in Alsfeld einen Einblick hinter die Kulissen einer Backstube erhalten.

Kreistagsfraktion zu Besuch bei der Baugenossenschaft Busecker Tal

Gemeinsam mit der SPD-Landtagskandidatin Dr. Melanie Haubrich informierten sich Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion und der SPD in Buseck bei der Baugenossenschaft Busecker Tal über die aktuelle Situation. Empfangen wurden sie vom Geschäftsführer Rainer Hahn und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Manfred Buhl.

Fehlende Ärztliche Bereitschaftsdienste belasten die Rettungsdienste

Mitglieder SPD-Kreistagsfraktion besuchten gemeinsam mit der Landtagskandidatin Dr. Melanie Haubrich und Vertreterinnen und Vertretern der SPD in Linden die Zentrale der Johanniter im Lindener Gewerbegebiet, um sich über deren Arbeit sowie aktuelle Themen zu informieren. Der Vorsitzende des Regionalverbandes Mittelhessen…

Otto-Wels-Preis 2023

Kreativwettbewerb für junge Menschen Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Felix Döring ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ zu beteiligen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgefordert, sich kreativ…

Deutschlandticket kommt zum 1. Mai

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Deutschlandticket verabschiedet. Bundestagsabgeordneter Felix Döring (SPD) aus Gießen sagte im Anschluss an die Kabinettssitzung: „Das Deutschlandticket ist eine dringend benötigte Entlastung für Pendlerinnen und Pendler. Wer aktuell von Gießen nach Frankfurt pendelt, zahlt…

Girl‘s Day 2023: Mehr junge Frauen in die Politik

Der Girl’s Day am 27.04.2023 soll Mädchen und jungen Frauen Einblicke in Berufe, die sonst überwiegend von Männern ausgeübt werden, ermöglichen. Das gilt auch für die Politik – weshalb der heimische Bundestagsabgeordnete Felix Döring (SPD) ein entsprechendes Angebot macht.

Nina Heidt-Sommer: Lehrkräftemangel ist hausgemacht – Schwarzgrüne Absichtserklärungen nach Jahren des Stillstands sind reine Augenwischerei

Zum aktuellen Deutschen Schulbarometer erklärt die Bildungspolitikerin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Nina Heidt-Sommer: „Während die Landesregierung auch in den Haushaltsberatungen wieder in einer Dauerschleife von der angeblich ‚besten Lehrkräfteversorgung aller Zeiten‘ verharrt, zeigen die Ergebnisse des aktuellen Schulbarometers der…

Nina Heidt-Sommer (SPD): Entfristungen für Hochschulbeschäftigte helfen, qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs zu rekrutieren und zu sichern

Heute verhandeln Gewerkschaften und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) über die Befristungspraxis an hessischen Hochschulen. Aus diesem Grund rufen GEW, ver.di und die Unbefristet-Initiativen zu einem Aktionstag zum Thema „Tempo machen bei Entfristungen“ auf. Dazu erklärt die…

Nina Heidt-Sommer (SPD): A 13 kommt für Lehrkräfte an Grundschulen kommt – Erfolg der Opposition und der Gewerkschaften

Nachdem die schwarzgrüne Landesregierung sich jahrelang geweigert und entsprechende Anträge der SPD-Fraktion zu einer A13-Besoldung für Grundschullehrkräfte immer wieder abgelehnt hat, lenkt die Koalition nun ein und will die Besoldungsstufe für Grundschullehrkräfte stufenweise bis 2028 anheben. Dazu erklärt die Gießener…

Solidaritätspartnerschaft mit der Ukraine

Der Landkreis Gießen soll eine Partnerschaft mit einer ukrainischen Kommune eingehen und außerdem die Menschen in der Ukraine mit Hilfsgütern für bis zu 100.000 Euro unterstützen. Das ist das Ziel zweier Anträge der SPD-Fraktion für die kommende Kreistagssitzung.

Gerechten Ausgleich zwischen Landkreis und Kommunen schaffen. Wohnbauförderung verbessern!

„Das unerwartete Mehr von 24 Mio Euro für den Landkreis durch Veränderungen im Finanzausgleich des Landes ist sehr erfreulich! Der Landkreis kann die Kommunen angesichts dieser Summe jetzt aber nicht mit der vagen Aussicht auf 3 Mio in einem Notfalltopf abspeisen –  jetzt muss auch die Kreisumlage gesenkt werden!“ erklärt die Co-Fraktionsvorsitzende Sabine Scheele-Brenne. „Wir fordern, dass ein gerechter Ausgleich für die Städte und Gemeinden im Landkreis geschaffen wird!“

Zukunft des Handwerks: Lisa Gnadl, Nina Heidt-Sommer und Astrid Eibelshäuser im Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft Gießen

Im Rahmen ihrer Tour „Zukunft der Ausbildung“ besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl (Wetteraukreis) und Nina Heidt-Sommer (Gießen) gemeinsam mit der hauptamtlichen Stadträtin Gießens Astrid Eibelshäuser die Kreishandwerkerschaft Gießen. Im Gespräch mit dem Hauptgeschäftsführer Björn Hendrischke thematisierten sie die hessenweiten Entwicklungen…

Sicherheit für die Tafeln im Landkreis Gießen in unsicheren Zeiten

Die SPD im Landkreis Gießen fordert, dass der Landkreis die Arbeit der Tafeln im Landkreis Gießen zukünftig finanziell unterstützt. Die Kreistagsfraktion beantragt dafür jährlich 40.000 Euro im Haushalt vorzusehen. „Die Tafeln leisten seit Jahrzehnten einen unverzichtbaren Beitrag in der Versorgung…

Termine