AG Selbst Aktiv im SPD-Unterbezirk Gießen gegründet // Patrick Hoffmann Vorsitzender

Die Beteiligung von Menschen mit Behinderung vorantreiben: Mit diesem Thema befasste sich der SPD-Unterbezirk Gießen vor wenigen Monaten auf einem Parteitag, nachdem der SPD-Ortsverein Gießen-West einen entsprechenden Antrag vorgelegt hatte. Damals beschloss der Parteitag, wieder eine „AG Selbst-Aktiv“ ins Leben zu rufen.

Hierbei handelt es sich um eine in den Statuten der SPD vorgesehene „Arbeitsgemeinschaft der Menschen mit Behinderungen in der SPD“. Diese verfügt über institutionelle Rechte, darf an zahlreichen Stellen mitentscheiden, Anträge einbringen und hat auch eine eigene Vertretung auf Bundesebene.

Neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft ist der Gießener Patrick Hoffmann. Ralf Prager und Jürgen Gottstein aus Gießen wurden als stellvertretende Vorsitzende gewählt. „Ich bin 2010 Mitglied der SPD geworden und bin jetzt auch erster Vorsitzender von Selbst Aktiv Gießen, weil ich für Menschen mit Behinderungen und sozial benachteiligte Menschen eine soziale Verbesserung anstoßen will“, erläutert Hoffmann.

„Ich freue mich, dass wir nun wieder einen Kreis an aktiven Genossinnen und Genossen haben, der sich aktiv für die Menschen mit Behinderung einsetzt und diese auf allen politischen Ebenen in den Blick nimmt. Inklusion ist eine leider viel zu oft vernachlässigte gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Umso wichtiger ist es, Menschen mit Behinderung so einzubinden, dass sie aktiv nicht nur ihre eigenen Belange, sondern auch die gesamte Gesellschaft gestalten können“, so SPD-Unterbezirksvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Felix Döring abschließend.